Zur Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens ist es wichtig, dass der Schüler bei der Betrachtung geometrischer Körper die Möglichkeit hat, diesen Körper in die Hand zu nehmen und von allen Seiten zu betrachten. Unsere auseinanderfaltbaren Körpermodelle machen dabei den Zusammenhang zwischen dem Körper und seinem Netz besonders klar.
Für Berechnungen am Körper haben wir transparente Körpermodelle, die mit allen wichtigen Hilfslinien ausgestattet sind. Die Erforschung der rechnerischen Zusammenhänge kann damit direkt am realen Modell erfolgen.
Wir haben fast alle an Schulen eingeführten Lehrbücher vor Ort.
Unsere jüngeren Schüler haben viel Freude mit den beliebten Lük-Kästen.

Selbstverständlich ist das nicht alles, was wir haben. Der weitaus größte Teil unseres Unterrichtsmaterials besteht aus Leitfäden, Diagrammen, instruktiven Beispielen und nicht zuletzt gut strukturierten Übungsaufgaben, in denen der Schüler mit allen wesentlichen Schwierigkeiten des Lehrstoffs konfrontiert wird. Daneben haben wir zahlreiche Videoclips mit kurzen aber aussagekräftigen Präsentationen und Animationen, sowie viele Applets, mit denen der Schüler Zusammenhänge selbst erforschen kann.